Schreiben Sie uns hier
eine E-Mail!
Oder rufen Sie an: 0 70 42 - 97 31 0
(Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr)
Klasse2000-Auszeichnung für die Kornbergschule
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Kornbergschule seit 10 Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt mit dem KLARO-Siegel 2022/23 ausgezeichnet.
auf der Website der Kornbergschule! Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu können.
Einsicht in den Elternbrief für den SpoSpiTo finden Sie unter folgendem Link
Spiel, Satz und Sieg für das Vereinsleben in Enzweihingen.
Am 22.03.23 lebte auch die Kooperation mit den ortsansässigen Vereinen nach der Corona bedingten Zwangspause wieder auf.
Nachdem unsere ersten Thementage schon mit viel Begeisterung angenommen wurden, war die Vorfreude auf die Projektwoche besonders groß. Eine ganze Woche ohne regulären Unterricht, sondern viel Zeit, um interessanten Fragen nachzugehen und sich nach Herzenslust zu bewegen und zu entspannen.
Große und kleine Entdecker stoßen überall auf Interessantes und Neues, denn Wilde Welten finden sich nicht nur in Nationalparks, sondern oft direkt vor unserer Haustür. Um unsere heimischen Naturphänomene wiederzuentdecken, braucht es oft die Hilfe von Kennern.
Eindrucksvolle Tierwelten der Heimat rückt der Schulkalender Wilde Welten 2023 durch die Zusammenarbeit von Jägern und Fischern in den Fokus.
Einsicht in den Ferienplan für das Schuljahr 23/24 finden Sie unter folgendem Link
Apfelschnitze und Karotten snacken, statt sich Chips und Schokolade reinzustopfen. Draußen toben und an der frischen Luft spielen, statt in der Bude rumsitzen und zocken. So wie viele Menschen auf der Welt, haben sich auch die Kinder und LehrerInnen der Kornbergschule vorgenommen, das neue Jahr mit vielen guten Vorsätzen zu beginnen.
Doch wir wollen es nicht bei leeren Lippenbekenntnissen belassen, sondern unsere Vorhaben auch in die Tat umsetzen. Das Jahr 2023 soll ganz im Zeichen von „Bewegung und Gesundheit“ stehen, also haben wir es kurzerhand zu unserem Jahresthema ernannt.
Wer ist denn eigentlich dieser FredericK? Stellt man diese Frage in Baden-Württemberg, so bekommt man schnell eine Antwort: Frederick, die Wörter, Farben und Sonnenstrahlen sammelnde Maus, nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion im Land.
Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)
Nach der Pilotphase 2021/2022 in den Regionalstellen Mannheim und Stuttgart fällt mit der Kick-Off-Veranstaltung am 21.9.22 der Startschuss für den landesweiten Roll Out des Projektes BiSS-Transfer in Baden-Württemberg, das zum Schuljahr 2022/2023 an allen Regionalstellen umgesetzt wird.
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).
Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause, konnten wir im neuen Schuljahr endlich wieder das Landwirtschaftliche Hauptfest in Stuttgart besuchen. Zwischen allerlei landwirtschaftlichem Gerät und Nutztieren, tummelten sich am 27.09.22 die Kinder und LehrerInnen der Kornbergschule über das Gelände und nahmen viele spannende Informationen und Eindrücke mit. Nach einer ereignisreichen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (der Baustelle am HBF sei Dank) erwartete die Kinder eine interessante Rally im großen Zelt.