Maientag in Vaihingen an der Enz - Eine Tradition voller Farbenpracht und Gemeinschaftssinn

Der Maientagsumzug in Vaihingen an der Enz ist ein Ereignis, das jedes Jahr die Stadt zum Leben erweckt. Der Umzug vereint auf wunderbare Weise die Traditionen und die Gemeinschaft der Stadt. Die farbenfrohen Wagen, festlichen Kostüme und eine Atmosphäre voller Freude waren ein wahrer Höhepunkt.
In unseren Kostümen als Milchsäule, Bauarbeiter und Blumenmädchen fuhren wir am Pfingstmontag gemeinsam mit dem Bus von Enzweihingen nach Vaihingen an der Enz. Unseren Wagen hatten wir bereits in der Vorwoche festlich geschmückt und dieser wartete dort mit den beiden Pferden und unserem Kutscher. Mit großer Begeisterung sind die Schülerinnen und Schüler der Kornbergschule am Maientagsumzug mitgelaufen und haben unvergessliche Erfahrung voller Freunde und Zusammengehörigkeit erlebt. Die Straßen entlang des Umzugs waren mit Zuschauern gesäumt, die uns zuwinkten und anfeuerten.
![]() |
![]() |
Für unsere Schule war dies nicht nur eine Gelegenheit unsere Zusammenarbeit zu präsentieren, sondern auch ein Ausdruck unserer Verbundenheit zur Gemeinschaft von Vaihingen an der Enz. Indem wir gemeinsam am Umzug teilnahmen, zeigten wir unsere Wertschätzung für die Traditionen und die lokale Kultur. Es war ein stolzer Moment für uns, Teil eines Ereignisses zu sein, das die Gemeinschaft jedes Jahr zusammenbringt und wir freuen uns schon bereits auf nächstes Jahr, wenn wir bei der Rondellfeier die Ehre haben ein Gedicht präsentieren zu dürfen.
![]() |
![]() |
![]() |