Bundesjungedspiele 2023

Die Bundesjugendspiele in der Grundschule: Ein sportliches Highlight trotz Wetterkapriolen
Die Bundesjugendspiele sind ein aufregendes Ereignis für Grundschülerinnen und Grundschüler. Organisiert von den Schulen, bieten sie die Möglichkeit, sportliche Fähigkeiten zu zeigen, Spaß an Bewegung zu haben und einen gesunden Lebensstil zu fördern. Die Wettkämpfe umfassen Disziplinen wie Laufen, Springen, Werfen und kooperative Spiele.
In diesem Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule aus dem Dorf Riet als Gast bei der Kornbergschule dabei. Trotz der ungünstigen Wetterbedingungen ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht entmutigen und zeigten ihren Sportsgeist in den verschiedenen Wettkampfdisziplinen. Besonders bemerkenswert ist die Leistung der Klasse 4b, die zur sportlichsten Klasse gekürt wurde.
![]() |
![]() |
Unsere Gäste aus Riet waren sogar so nett, gesunde Snacks zu organisieren. Mit einer kleinen Erfrischung aus Obst und Gemüse im Bauch, lies es sich gleich noch besser Sport treiben. Getränke organisierte der Förderverein. So waren alle gut versorgt und konnten ihr bestes geben.
![]() |
![]() |
Trotz der Wetterkapriolen ermöglichten die Bundesjugendspiele den Kindern aus Riet und Enzweihingen, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln, Freude an Bewegung zu erleben und wichtige soziale Kompetenzen zu stärken. Es war ein Tag, an dem die jungen Schülerinnen und Schüler stolz auf ihre Leistungen sein konnten, auch wenn die Veranstaltung aufgrund des Regens abgekürzt werden musste. Herzlichen Glückwunsch an alle und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!